Architekturgeschichte
Die Liste enthält 130 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Foltyn, Ladislav: Slowakische Architektur und die tschechische Avantgarde 1918-1939. 1. Auflage. Dresden. Verlag der Kunst. 1991. 28 x 25 cm. 235 S. OLeinen mit OUmschlag. Umschlag am Rücken aufgehellt, minimale Bereibung am vorderen Umschlag, sonst sehr gutes Exemplar. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Foster, Norman – Francóis Chaslin/ Frederique Hervet/ Armelle Lavalou: Norman Foster: Erste Auflage. Mailand/ Paris. Electa Moniteur. 1986. 24 x 22 cm. 159 S. Illustrierter OKarton. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben, insgesamt leicht angestaubt. Sonst gutes Exemplar | 18,-- | ![]() |
![]() |
Freigang, Christian: Imitare Ecclesias Nobiles. Die Kathedralen von Narbonne, Toulouse und Rodez und die nordfranzösische Rayonnantgotik im Languedoc. Erste Auflage. Worms. Wernersche Verlagsgesellschaft. 1992. 28,5 x 21,5 cm. 406 S./ 40 Blatt Abbildungen. OLeinen mit illustriertem OUmschlag. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Gaudí, Antoni – Catherine Sauvat: Antoni Gaudi. Fotografie – Photography Peter Knaup. Text Catherine Sauvat. Erste Auflage. Berlin. Edition Braus. 2012. 32 x 24 cm. 189 S. OLeinenband mit recto montierter Schwarzweißabbildung. Stempel „Mängelexemplar“ auf Fußschnitt. Sonst gutes Exemplar. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Geist, Johann Friedrich – Klaus Kürvers: Das Berliner Mietshaus. 1.) 1740 – 1862. Eine dokumentarische Geschichte der „von Wülcknitzschen Familienhäuser“ vor dem Hamburger Tor, der Proletarisierung des Berliner Nordens und der Stadt im Übergang von der Residenz zur Metropole. 2.) 1862 – 1945. Eine dokumentarische Geschichte von „Meyer’s – Hof“ in der Ackerstraße 132 – 133, der Entstehung der Berliner Mietshausquartiere und der Reichshauptstadt zwischen Gründung und Untergang. Erste Auflage. München. Prestel Verlag. 1980. 30 x 21 cm. 543 S./ 582 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, insgesamt etwas gebrauchsspurig, verblasste Signaturen des Vorbesitzers auf den Vorsatzblättern Sonst noch gute Exemplare. | 260,-- | ![]() |
![]() |
Gray, Eileen – Peter Ada,: Eileen Gray. Leben und Werk. Die Biographie von Peter Adam. Erste Auflage. München. Schirmer/ Mosel. 2009. 30 x 26 cm. 359 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag. Sehr gutes Exemplar. | 90,-- | ![]() |
![]() |
Gropius, Walter – Hartmut Probst/ Christian Schädlich: Band 1: Der Architekt und Theoretiker. Werkverzeichnis Teil 1. Erste Auflage. Berlin. VEB Verlag für Bauwesen. 1985. 27,5 x 24,5 cm. 129 S. Illustrierter OPappband. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, oberer Rücken leicht beschabt. Sonst gutes Exemplar. | 34,-- | ![]() |
![]() |
Gropius, Walter – Karin Wilhelm: Walter Gropius, Industriearchitekt. Erste Auflage. Braunschweig/ Wiesbaden. Friedr. Vieweg & Sohn. 1983. 28 x 22 cm. 314 S. OPappband mit illustriertem OUmMschlag. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt, mit kleinen Bereibungen und Fleckchen. Unterkante des Vorderdeckels minimal berieben. Sonst gutes Exemplar. Schriften zur Architekturgeschichte und Architekturtheorie herausgegeben vom Deutschen Architekturmuseum. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Gropius, Walter – Winfried Nerdinger: Der Architekt Walter Gropius. Zeichnungen, Pläne, Fotos, Werkverzeichnis. The Architect Walter Gropius. Drawings, Prints, Photographs, Complete Project Catalog. Erste Auflage. Cambridge. Berlin. Busch-Reisinger Museum. Bauhaus-Archiv. Gebr. Mann Verlag. 1985. 28,5 x 24 cm. 312 S. Illustrierter OKarton. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Gutmann, Robert und Alexander Koch [Herausgeber]: Ausstellungsstände / Exhibitions Stands / Stands d’Exposition. Erste Auflage. Stuttgart. Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH. 1954. 30 x 22 cm. 248 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag. Einband an den Fehlstellen vom Umschlag aufgehellt, Buchschnitt nachgedunkelt. Umschlag berieben, läsiert, teilweise mit Einrissen und Fehlstellen. Gutes Exemplar. | 29,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 130
|